Lufthansa Flüge USA

 Lufthansa Flüge USA – Bequem mit dem A380 in die USA fliegen

Lufthansa Flüge USA können Sie von mehreren deutschen Airports aus direkt tätigen. Die zentralen Drehkreuze für Lufthansa Flüge USA sind dabei die Flughäfen Frankfurt/Main und München. Auch von Düsseldorf werden einige Lufthansa Flüge USA – nach Chicago und Newark – getätigt.

 

lufthansa_fluege_usa_constellation
Lufthansa Flüge USA – „Lockheed Constallation“ aus den Anfangsjahren nach der Neugründung (calflier001CC)

Die Lufthansa ist die größte deutsche Airline und gehört zu den größten Fluggesellschaften der Welt. Außerdem ist sie Teil der Luftfahrtallianz Star Alliance. Die Fluggesellschaft hat Ihren Hauptsitz in Köln und nahm bereits 1926 erstmalig den Betrieb auf. Nach dem zweiten Weltkrieg veranlassten die Alliierten eine zwischenzeitliche Stilllegung. Doch schon im Jahre 1953 erfolgte die Neugründung und die Lufthansa operierte ab 1955 mit 4 Convair CV-340 und 4 Lockheed Super-Constellations auch mit Lufthansa Flüge USA. Bis 1962 war die Lufthansa in staatlichem Besitz. Nach und nach trennte sich die öffentliche Hand von den Beteiligungen und erst seit 1997 gilt sie als komplett privatisiert.

Als Meilensteine gelten die Indienststellungen der Boeing 707, als erstem Düsenjet der Lufthansa, sowie der Erwerb der Boeing 747 Anfang der 1970er Jahre und dem ersten Airbus A380 im Jahr 2010. In den Lufthansa-Konzern sind auch weitere Airlines integriert. Dazu zählen u.a. die Austrian Airlines, Swiss oder Eurowings.

lufthansa_fluege_usa_a380
Lufthansa Flüge USA – Mit dem Airbus A380 modern über den Atlantik fliegen (Joao Carlos MedauCC)

Neben Europa sind Nordamerika – und damit Lufthansa Flüge USA – und Asien die wichtigsten Märkte. Dementsprechend viele Ziele werden in diesen Regionen auch angeflogen. So tätigt die Airline von den Hauptdrehkreuzen insgesamt 19 Lufthansa Flüge USA. Dazu zählen auch so renommierte Ziele wie New York, Los Angeles, San Francisco oder Chicago.

Als eine der größten Fluggesellschaften der Welt betreibt die Lufthansa auch eine sehr große Flotte. Der Bestand umfasst zur Zeit inklusive Tochtergesellschaften fast 700 Flieger. Dabei sind noch weit über 300 Flugzeuge bestellt. Damit ist Lufthansa an der ständigen Modernisierung ihrer eigenen Flotte interessiert. Im Schnitt sind die Jets etwa 10 Jahre im Dienst der Airline und der Tochtergesellschaften.

Die derzeitigen Aushängeschilder sind die Boeing 747-8 und der Airbus A380. Mit dem A380 tätigt man neben Flügen nach Asien auch Lufthansa Flüge USA mit dem Zielen New York (JFK), San Francisco, Miami, Houston und Los Angeles.