Flüge Washington

Flüge Washington – Politisches Zentrum der Vereinigten Staaten

Mit Flüge Washington kommen Sie in das politische Machtzentrum der Vereinigten Staaten. Die Stadt gehört keinem Bundesstaat an, sondern ist direkt dem Bund unterstellt. In der Metropolregion Washington leben etwas mehr 5,5 Millionen Menschen, in der Stadt selbst fast 650.00 Einwohner. Washington ist voll von nationaler Symbolik und eignet sich daher eher für Touristen mit ausgedehntem Interesse für Politik und Geschichte.

Flüge Washington – Kalte Winter und heiße Sommer

Mit Flüge Washington gelangen Sie in eine subtropische Klimazone, die sich im Sommer mit deutlicher Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit auszeichnet und im Winter die Temperaturen zum Teil unter den Gefrierpunkt fallen lässt. Nicht selten klettern die Werte in den Sommermonaten auf über 30°C. Im Herbst und im Winter sind gerade nachts Temperaturen von unter 0°C ein häufiges Phänomen. Dies sollten Sie bei Flüge Washington mit in Ihre Reisepläne miteinbeziehen.

Flüge Washington – Hauptstadt vom Reißbrett

Flüge Washington - Weißes Haus
Flüge Washington – Amtssitz des US-Präsidenten: „Weißes Haus“

Mit Flüge Washington landen in einer Planhauptstadt. Bei der ersten Niederlassung von Europäern am Potomac River siedelten bereits Indianer in diesem Gebiet. Ab 1751 bildete sich mit Georgetown ein erster Ort heraus, der später als Stadtteil in Washington integriert wurde. Nachdem New York nach Inkrafttreten der Verfassung zwei Jahre als Hauptstadt fungierte, wurde im „Residence Act“ 1790 Philadelphia für zehn Jahre zur provisorischen Hauptstadt ernannt. Gleichzeitig sollten aber Pläne für einen ständigen Regierungssitz am Potomac-Fluß vorangetrieben werden. Der Startschuss wurde schließlich 1792 mit der Grundsteinlegung für dem Amtssitz des Präsidenten, „dem Weißen Haus“ gelegt. Seit dem 11. Juni 1800 ist die Stadt ständiger Regierungssitz und wurde nach George Washington, dem ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten, benannt. Nicht nur der Präsident und der Kongress, haben hier ihren Dienstsitz. Mit dem Obersten Gerichtshof ist auch das dritte der obersten Verfassungsorgane in der Stadt vertreten.

Durch die direkte Unterstellung unter den Bund hat die Stadt einen politischen Sonderstatus. Zwar dürfen die Einwohner einen Bürgermeister und einen Stadtrat wählen, doch dieser kann jederzeit beide wieder abberufen bzw. auflösen. Zudem können die Bürger keine Volksvertreter in den Kongress wählen. Denn im Repräsentantenhaus ist die Stadt nur mit einem nicht stimmberechtigten Beobachter vertreten, im Senat sogar gar nicht. Zumindest dürfen die Einwohner seit 1964 den Präsidenten mitwählen.

Mit Flüge Washington die politischen Machtzentren erleben

Flüge Washington - Linoln Memorial, Washington Monument, Kapitol
Flüge Washington – „Lincoln Memorial“, „Washington Monument“ und im Hintergrund das „Kapitol“.

Buchen Sie Flüge Washington werden Sie schnell den Grundriss der Stadt erkennen. Das Stadtzentrum wird von zwei Achsen gebildet, an deren Ende sich höchste politische Institutionen oder für die Identitätsbildung wichtige Symbole befinden. Mitten im Kreuzungspunkt dieser Achsen erhebt sich das „Washington Monument“, eine fast 170 Meter hohe Säule in Form eines Obelisken und bis heute das höchste Steinbauwerk der Welt.. Das Denkmal wurde zu Ehren von George Washington errichtet. Die Bauzeit zog erstreckte sich aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten und den Ausbruch des amerikanischen Bürgerkrieges über 36 Jahre. Per Aufzug kann eine Besucherplattform unterhalb der Spitze erreicht werden.

Tätigen Sie Flüge Washington, können Sie eine Fülle von politischen Institutionen besichtigen oder einfach nur die Geschichte der Vereinigten Staaten hautnah erfahren. Nach Flüge Washington können Sie etwa 500 Meter nördlich des „Washington Monuments“ dem berühmtesten Haus der Welt – dem „Weißen Haus“ einen Besuch abstatten. Natürlich nur aus der Ferne, denn der Amtssitz des amerikanischen Präsidenten  hermetisch abgeschirmt.

Am westlichen Ende der Querachse finden Sie nach Flüge Washington das „Lincoln Memorial“. Es ist zu Ehren von Abraham Lincoln errichtet. Äußerlich errinnert es mit seinen Säulen an einen griechischen Tempel. Im Innern findet sich eine über 5 Meter hohe Statue des 16. Präsidenten der USA.

Das östliche Ende markiert das Kapitol. Ein gewaltiger 88 Meter hoher Bau, mit einer zentralen Rotunde und Kuppel, der die beiden Kammern, Senat und Repräsentantenhaus, des amerikanischen Parlaments beherbergt. Der Komplex gehört mit fast 3 Millionen Besuchern jährlich zu den meistbesuchten Touristenzielen des Landes.

Direkt hinter dem Kapitol können Sie sich nach Flüge Washington im Hauptgebäude der „Library of Congress“ in Millionen von Medien vertiefen. Die Bibliothek ist über mehrere Gebäude auf Washington verteilt und nach Medienbestand die zweitgrößte weltweit.
Nahe des „Lincoln Memorial“ finden Sie die nationalen Gedenkstätten für die Gefallenen des Korea-Kriegs („Korean War Veterans Memorial“) und des Vietnam-Krieges („Vietnams Veterans Memorial“).

Und falls Sie nach Flüge Washington an ausgedehnter Kultur interessiert sind, sollten Sie die Museen des „Smithsonian Institutes“ besuchen. Aus dem finanziellen Erbe des englischen Wissenschaftlers James Smithson entstand der größte Museumskomplex der Welt mit zahlreichen Museen und Forschungseinrichtungen unterschiedlichster Art. Ein Großteil ist in Washington angesiedelt, einige direkt an der „National Mall“ – dem Teilstück zwischen „Washington Monument“ und Kapitol.

Flüge Washington – Abheben und Landen auf dem internationalen Flughafen

Wenn Sie Flüge Washington tätigen können Sie auf unterschiedlichen Airports landen. Der wichtigste, besonders für internationale Flüge Washington, ist der „Washington-Dulles-International Airport“. Er liegt etwa 35 km westlich der Innenstadt, auf dem Gebiet des Bundesstaats Virginia. Der Flughafen ist nach John Foster Dulles, einem ehemaligen Außenminister benannt. Markant ist das von Eero Saarinen entworfene Hauptterminal für Flüge Washington, der auch schon den John-F.-Kennedy Airport mitgestaltete. Der Airport gehört mit einem Passagieraufkommen von über 20 Millionen zu den größten des Landes  und ist ein Hauptdrehkreuz für United Airlines für Flüge Washington. Auch die Lufthansa bedient den Flughafen mit Nonstop Flüge Washington. Südlich des Flughafengeländes liegt das Steven F. Udvar-Hazy Center, einem Museum das zum „National Air & Space Museum“ gehört und damit dem „Smithsonian Institute“ angegliedert ist. Hier können Sie vor oder nach Flüge Washington zahlreiche historische Flugzeuge wie die Concorde bewundern.