Flüge Seattle – Metropole in rauher Naturlandschaft
Entscheiden Sie sich für Flüge Seattle kommen Sie in eine Stadt mit viel grün und damit viel Natur. Mit knapp 650.000 Einwohnern ist Seattle im Bundesstaat Washington die größte Stadt im Nordwesten der USA und etwa 160 km von der kanadischen Grenze entfernt. In der erweiterten Region mit bekannten Städten wie Tacoma, Everett und Redmond leben über 3 Millionen Menschen.
Mit Flüge Seattle in ein maritimes Klima
Seattle liegt am „Puget Sound“ und damit an einer Bucht mit direktem Zugang zum Pazifik. Dadurch herrscht nach Flüge Seattle ein maritimes Klima vor. Temperaturschwankungen zwischen den Winter- und Sommermonaten sind zwar vorhanden, fallen aber im Vergleich zu anderen Städten des Landes eher gemäßigt aus. Sollten Sie Flüge Seattle beabsichtigen, können Sie die klimatischen Bedingungen als eher mild einstufen. Im Sommer klettert das Thermometer bis Mitte 20°C, steigt aber nur selten über die 30-Grad-Marke. Dafür ist es im Winter trotz der nördlichen Lage noch recht gemäßigt. In der Zeit von Oktober bis April muss aber mit häufigen Regenschauern gerechnet werden. Schneefall bleibt hingegen die Ausnahme.
Mit Flüge Seattle begeben Sie sich auch ein geologisch aktives Gebiet. Schon mehrfach wurde die Stadt von Erdbeben erschüttert. Zudem befindet sich etwa 80 km südöstlich der Vulkan „Mount Rainier“. Geologen stufen ihn als inaktiven Vulkan ein, der jederzeit wieder ausbrechen kann.
Stadt verdankt Namen Indianer-Häuptling
Die erste Besiedlung Seattles fand Mitte des 19. Jahrhunderts statt. Früher Reichtum und einen ersten Wirtschaftsboom verdankte die Stadt der Holzindustrie. Viele Holzfäller verdingten sich im waldreichen Gebiet rund um Seattle und ließen sich hier nieder. Als Gründungsdatum gilt das Jahr 1869. Auf Betreiben des ersten offiziellen Arztes der Stadt – David Swinson Maynard – wurde der Ort nach dem Indianer-Häuptling „Seattle“ benannt. Trotz eines Großbrandes im Jahr 1889, der weite Teile der Stadt in Schutt und Asche legte, wuchs die Bevölkerung in Seattle beständig an. Zwischen 1900 und 1930 vervierfachte sich die Einwohnerzahl auf fast 320.000. Die Ausrichtung der Weltausstellung 1962 läutete dann in Seattle einen infrastrukturellen Wandel, weg von klassischen Produktionsbetrieben, hin zum Dienstleistungssektor ein. Rund um Seattle haben viele Firmen von Weltruf Ihren Hauptsitz. Im benachbarten Redmond residiert „Microsoft“. Im 40 km nördlich gelegenen Everett fertigt „Boeing“ seine Verkehrsflugzeuge – natürlich auch für Flüge Seattle.
Flüge Seattle – Attraktionen in Seattle

Nach Flüge Seattle werden Sie als erstes sicherlich das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt, den „Space Needle“, wahrnehmen. Der 184 Meter hohe Turm wurde 1962 als Teil der Weltausstellung 1962 konstruiert und passt sich mit seinem futuristischen Design nahtlos an das Motto „Wettlauf zum All“ an. Der Turm ist das achthöchste Gebäude der Stadt und bietet mit seinem drehbaren Restaurant einen wunderbaren Ausblick auf Seattle und bei klarem Wetter bis zum „Mount Rainier“.
Es lohnt sich nach Flüge Seattle die Architektur unter die Lupe zu nehmen. Zwar bietet die Stadt nicht ganz die Dichte von Hochhäusern wie andere Metropolen des Landes. Dennoch sollten Sie aber zwei Gebäude in Augenschein nehmen: Zum einen den „Smith Tower. Das 159 Meter hohe Gebäude stammt noch aus den Anfangstagen der ersten Wolkenkratzer (1909 – 1914) und war jahrzehntelang das höchste Gebäude außerhalb von Manhattan. Das zweite Hochhaus, dass Sie betrachten sollten, ist der „Rainier Tower“. Beim ersten Hinsehen ein gewöhnlicher Quader. Wenn Sie allerdings den Blick auf das Fundament schweifen lassen, erkennen Sie, dass sich der Unterbau verjüngt und den oberen Teil fast schweben lässt.
Erholung nach nach Nonstop Flüge Seattle finden Sie in einem der zahlreichen Parks, wie dem Ravenna Park. Hier haben Sie den Eindruck mitten in Natur zu stehen, dabei befinden Sie sich in einer Großstadt.
Wenn Sie nach Flüge Seattle einfach nur shoppen oder gemütlich schlendern wollen, ist der „Pike Place Market“ der richtige Ort für Sie. In zahlreichen Geschäften werden Ihnen frische Meeresfrüchte oder Fische angeboten. Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein und bieten einen tollen Blick auf den „Puget Sound“. Anschließend können Sie noch einen einen kleinen Spaziergang im nahen Hafenviertel wagen und das rege Treiben beobachten.
Seattle ist auch ein Zentrum der Musik. Im vom Architekten Frank Gehry entworfenen und Microsoft-Mitbegründer Paul Allen gestifteten „EMP-Museum“ können Sie nach Flüge Seattle multimedial präsentierte Gegenstände der Rockmusik betrachten. Kenner der Musikszene werden sicherlich wissen, dass Seattle die Heimat des Grunge-Rocks und damit von Bands wie „Peal Jam“ oder „Nirvana“ ist.
Wenn Sie aber nach Flüge Seattle die Kraft der Natur kennenlernen möchten, fahren Sie zum Vulkan „Mount Rainier“ und betrachten den mit 4392 Meter höchsten Gipfel der Kaskadenkette, die Teil des pazifischen Feuerrings ist. Noch beeindruckender ist ein Besuch im etwa 80 km weiter südlich gelegenen „Mount St. Helens“. Hier können Sie die gesamte vulkanische Urgewalt mit bloßem Auge erkennen. Denn während der „Mount Rainier“ derzeit ein schlafender Riese ist, sind die Folgen des letzten Ausbruchs beim „Mount St. Helens“ deutlich sichtbar. Bei der gewaltigen Eruption im Mai 1980 wurden 400 Meter des Gipfels weggesprengt und Lawinen und pyroklastische Ströme verwüsteten ein Gebiet von etwa 500 Quadratkilometern. Ein einzigartiges Erlebnis nach Flüge Seattle.
Flüge Seattle – Starten und Landen auf dem internationalen Flughafen
Flüge Seattle werden vom Seattle-Tacoma-International-Airport abgewickelt. Der Flughafen liegt etwa 20 km südlich der Innenstadt von Seattle und ca. 25 km nordöstlich von Tacoma. Der Airport dient vor allem Alaska Airlines als Drehkreuz für Flüge Seattle. Von hier werden sowohl nationale Verbindungen als auch internationale Flüge Seattle getätigt. Der Flughafen zählte 2014 zu den Top 50 weltweit, denn über 37 Millionen Passagiere entschieden sich für Flüge Seattle.