Flüge Dallas

Flüge Dallas – Technologiezentrum im Herzen von Texas

Mit Flüge Dallas erleben Sie mit etwa 800.000 Einwohnern nach Houston und San Antonio die drittgrößte Stadt Texas. Besonders in den 80er Jahren galt Dallas als ein internationales Zentrum für die Ölindustrie. Mittlerweile hat sich die Stadt zu einer Metropole für die Telekommunikationsbranche gewandelt.

Flüge Dallas – Subtropisches Klima rund um die Stadt

Mit Flüge Dallas kommen Sie in eine subtropische Klimazone. Der Winter ist mit einem durchschnittlichen Temperaturniveau um die 15°C recht mild. Nur selten rutscht das Thermometer in die Nähe des Gefrierpunkts ab. Die Sommer sind sehr heiß.  Temperaturen von 35°C sind dann eher die Regel als die Ausnahme. Damit geht auch eine hohe Luftfeuchtigkeit einher. Im Frühjahr und im Sommer muss zudem vermehrt mit Tornados gerechnet werden. Bedenken Sie dies beim Buchen von Flüge Dallas.

Flüge Dallas –  Günstige Lage als Basis für florierenden Handel

Nach der Unabhängigkeit von Spanien gehörte Texas zu Mexiko, ehe sich das Gebiet 1836 abtrennte und fast zehn Jahre als Republik eigenständig blieb. 1841 gründete der Landvermesser John Neely Bryan die heutige Stadt, nach dem in den Jahrhunderten zuvor dort Indianer gelebt hatten. Bereits 1846 annektierten die USA Texas. Dallas, möglicherweise nach einem ehemaligen Vize-Präsidenten benannt, erhielt aber erst 1871 das Stadtrecht. Wie in anderen vergleichbaren Städten nahm die Entwicklung mit dem Anschluss ans Eisenbahnnetz Fahrt auf. Dabei lag Dallas am Schnittpunkt einer Nord-Süd- und einer West-Ost-Achse. Diese günstige Lage etablierte die Stadt schnell zu einem wichtigen Handelszentrum. Erst für Baumwolle und Getreide, später ein Zentrum für Banken und Versicherungen. Als zu Beginn der 1930 Jahre Öl rund um Dallas entdeckt wurde, stieg die Stadt zu einem wichtigen Akteur im weltweiten Handel mit Öl auf. Dies schlug sich auch in der Entwicklung der Einwohnerzahlen nieder, die beständig zunahmen. Dennoch musste Dallas auch herbe Rückschritte hinnehmen: Nach der Immobilienkrise blieben viele Bauprojekte unvollendet und ein Großteil der Ölindustrie zog nach Houston ab. Dallas überstand die Krise, denn in der Zwischenzeit hatten sich Unternehmen aus der Telekommunikations- oder Technologiebranche – wie „Texas Instruments“ – in Dallas niedergelassen und bilden seit den 1980er Jahren das Rückgrat der städtischen Wirtschaft. Traurige Berühmtheit erlangte Dallas 1963, als US-Präsident Kennedy hier in seinem Wagen erschossen wurde.

Flüge Dallas – Stadt bietet Mischung aus Alt und Neu

Dallas, Texas cityscape in the morning
Flüge Dallas – „Reunion Tower“ mit Skyline

Sobald Sie nach Flüge Dallas in die Stadt kommen werden Sie mit dem „Reunion Tower“ auch schon ein weithin sichtbares Wahrzeichen und unverwechselbaren Teil der Skyline erkennen. Der Turm gehört zum Komplex des „Hyatt Regency Hotels“. Er dient als reine Aussichtsplattform mit einem integriertem sowie drehbaren Restaurant. In fast 170 Metern Höhe können Sie einen herausragenden Blick auf die Stadt bis tief in das Umland wagen.

Spektakuläre Architektur können Sie nach Flüge Dallas immer mal wieder entdecken, denn die Stadt galt in den 1970er Jahren als Experimentierfeld vieler renommierter Architekten. Ein Beispiel dieses Wirkens ist die „Dallas City Hall“. Das Rathaus der Stadt wurde 1978 nach den Plänen von Theodore Musho und Ieoh Ming Pei fertiggestellt und erinnert äußerlich an eine auf der Spitze stehende Pyramide.

Wenn Sie nach Flüge Dallas aus architektonischer Hinsicht tiefer in die Anfangszeit der Stadt eintauchen möchten, sollten Sie das „Dallas Heritage Village“ am Old City Park besuchen. In diesem Museumsdorf erleben Sie nach Flüge Dallas einen Sprung zurück in die Zeit der Pioniere. Über 20 historische Gebäude, darunter einen Gemischtwarenladen, ein Saloon, ein Hotel und noch einige mehr, können betrachtet werden.

fluege_dallas_at_t_stadium
Flüge Dallas – „AT&T Stadium“ in Arlington Travis IsaacsCC

Den Kontrast zum Museumsdorf finden Sie nach Flüge Dallas außerhalb der Stadt auf dem Gebiet der Gemeinde Arlington im gewaltigen „AT&Stadium“. Ein vollständig überdachtes Stadion, das je nach Veranstaltung über 100.000 Zuschauern Platz bietet. Es ist die Heimspielstätte des bekannten Football Teams der „Dallas Cowboys“ und ein Gebäude der Superlative. Zum einen hat es den größten nicht durch Säulen gestützten Innenraum der Welt. Zudem bietet es den Besuchern einen unter der Decke hängenden riesigen Video-Quader. Die Größe der beiden HD-Bildschirme an den Längsseiten beträgt etwa 46 x 22 Meter.

Das „Sixth Floor Museum“ am Dealey Plaza erinnert Sie nach Flüge Dallas an die Ermordung von US-Präsident John F. Kennedy im November 1963. Es ist im 6. Stock des ehemaligen Schulbuchverwaltungsgebäudes untergebracht, also genau auf der Etage,  von dem aus der vermeintliche Schütze Lee Harvey Oswald den Präsidenten erschossen haben soll. Hier besichtigen Sie zahlreiche Artefakte aus dem Leben Kennedys.

Das „Nasher Sculpture Center“ gehört zu einem der bedeutendsten Museen für Skulpturen weltweit. Nach Flüge Dallas können Sie hier zahlreiche Gegenstände der Bildhauer- und Skulpturenkunst bewundern. Darunter finden sich auch Werke von Miro, Matisse oder Picasso.

Flüge Dallas – Gemeinsamer Flughafen mit Fort Worth

Wenn Sie Flüge Dallas tätigen, werden Sie auf dem Dallas / Fort Worth international Airport starten oder landen. Seit 1974 ist dies der gemeinsame internationale Flughafen für beide Gemeinden. Mit einem Passagieraufkommen von über 57 Millionen Passagieren war er im Jahr 2014 der viertgrößte Flughafen der USA und rangierte weltweit unter den Top 10. Für United Airlines ist der Airport eines der wichtigsten Drehkreuze für Flüge Dallas. Auch die Lufthansa bietet Nonstop Flüge Dallas von Frankfurt aus zum Dallas / Fort Worth International Airport an.