Mit Flüge Boston in die Wiege der amerikanischen Unabhängigkeit
Buchen Sie Flüge Boston, gelangen Sie in eine der bedeutendsten Städte für die amerikanische Historie. In Boston selbst lassen sich noch viele Attraktionen, besonders aus der Kolonialzeit und der Zeit des Unabhängigkeitskriegs besuchen. Mit Flüge Boston wandeln Sie damit auf den Spuren der Geschichte. Nicht umsonst wird die Stadt als „Wiege der Freiheit“ („Crade of Liberty“) bezeichnet.
Flüge Boston – Feuchtwarme Sommer und nasskalte Winter
Sommer in Boston können recht warm werden. Temperaturen bis an die 30°C heran sind dabei keine Seltenheit. Hinzu kommt eine häufig erhöhte Luftfeuchtigkeit. Dadurch steigt die „gefühlte Temperatur“ noch einmal etwas an. Der Winter zeigt sich in Boston hingegen von seiner nasskalten Seite. Das Thermometer fällt oft unter den Gefrierpunkt. Schnee und Eis sind dann in den Wintermonaten eine regelmäßige Begleiterscheinung. Der Wind sorgt im Sommer zwar für eine erfrischende Brise, doch seine Schattenseiten offenbart er um den Jahreswechsel, wenn er eiskalte Luft in die Stadt hineinträgt. Auch Niederschläge sind keine Seltenheit. Am angenehmsten sind die klimatischen Bedingungen im frühen Sommer und im frühen Herbst. Gerade in dieser Jahreszeit gibt Neuengland mit dem „Indian Summer“ und den rotbraun blühenden Bäumen ein besonderes Farbspektakel Preis. Diese breite Temperaturspektrum sollten Sie bei Flüge Boston berücksichtigen.
Flüge Boston – Stadt mit großer Geschichte und Tradition
Schreiten Sie nach Flüge Boston aus dem Flugzeug, befinden Sie sich in der Hauptstadt des US-Bundesstaats Massachusetts. Hier in einem der Neu-England-Staaten ließen sich im 17. Jahrhundert die ersten Siedler aus Großbritannien nieder. Als offizielles Gründungsdatum von Boston gilt der 17. September 1630, als der englischen Gouverneur die Stadt nach dem gleichnamigen Ort in Lincolnshire (England) benannte. Die ersten Bewohner, wie fast alle Einwohner des damaligen Neu-Englands, waren Puritaner, deren Werte wie Bildung, Arbeit und fester Glauben sich auch bis in die Gegenwart hinein im gesellschaftlichen Bild der Stadt erhalten haben.
Waren die Bindungen der Kolonien und der Stadt zum Mutterland England bis tief in das 18.Jahrhundert noch recht fest, führte eine Ankündigung zur Erhöhung der Teesteuer zu einer Eskalation der Lage. Bostoner Bürger kippten im Dezember 1773 Tee im Wert von mehreren tausend Pfund von englischen Frachtschiffen in das Hafenbecken. Die sogenannte „Tea Party“ markiert den Ausgangspunkt für den letztlich siegreichen amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Damit ist Boston ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
In der Folge stieg Boston zu einer der wichtigsten Handelsstädten der Welt auf und vergrößerte seine Fläche auch aufgrund von Landgewinnung aus Fluss- und Seegebieten. Und Boston war auch das Ziel vieler Einwanderer: Vor allem irische und italienische Immigranten veränderten die Bevölkerungsstruktur.

Doch auch Boston veränderte, wie so viele amerikanische Städte in den letzten hundert Jahren sein Gesicht. Wichtige Industrie zog aus Kostengründen ab, Stadtentwicklungsprojekte scheiterten oder zeigten nur wenig Erfolg. Erst Ende des 20. Jahrhunderts blühte Boston wieder auf: Die Stadt gilt vor allem wegen des hier residierenden Finanzsektors als einer wohlhabendsten Orte des Landes und als ein Zentrum für Wissenschaft. Mit der „Harvard University“ und dem MIT (Massachusetts Institute of Technology) liegen gleich zwei der berühmtesten Hochschuleinrichtungen der Welt im unmittelbaren Einzugsbereich der Stadt.
Flüge Boston – Historische Attraktionen in der Stadt
Mit Flüge Boston landen Sie in einer Stadt mit etwas mehr als 600.000 Einwohnern im Stadtgebiet. Die Metropolregion beherbergt um die 4,5 Millionen Menschen.Boston ist reich an historischen Sehenswürdigkeiten. Damit können Sie nach Flüge Boston wunderbar in die Geschichte der Stadt und vielfach auch in die Ursprünge der USA eintauchen.

Hierzu bietet die Stadt nach Flüge Boston mehrere Pfade zur Erkundung der Geschichte an. Dazu zählt u. a. der „Freedom Trail“. Entdecken Sie auf etwa 4 km Länge historisch bedeutende Sehenswürdigkeiten wie die „Farneuil Hall“, „Quincy Market“, das „Massachusetts State House“ oder die altehrwürdige „USS Constitution“ – das älteste noch seetüchtige Kriegsschiff der Welt. Der etwa 2,5 km lange „Black Heritage Trail“ zeigt hingegen besonders wichtige Meilensteine der afro-amerikanischen Geschichte.
Oder besuchen Sie nach Flüge Boston den „Boston National Historical Park“. Hier erkunden Gebäude, die eine herausragende Bedeutung für die Geschichte der Vereinigten Staaten haben. Einige der Sehenswürdigkeiten kommen dabei auf allen drei Routen gleichzeitig vor.
Auch die Museumslandschaft ist hoch attraktiv und ideal für die Entspannung nach Flüge Boston. Zu empfehlen sind hier in erster Linie das „Musuem of Fine Arts“, einem der angesehensten Kunstmuseen der USA, mit Sammlungen von nubischer, ägyptischer und chinesischer Kunst bis hin zu Werken der Gegenwart. Im „Isablla Gardner Stewart Museum“ können Sie über 2500 Werke amerikanischer, asiatischer oder europäischer Kunst betrachten.
Oder statten Sie nach Flüge Boston dem „Boston Symphonic Orchestra“ einen Besuch ab. Dieses klassische Orchester genießt Weltruf und spielt die meisten seiner Konzerte in der „Symphonic Hall“.
Flüge Boston über den Logan International Airport
Flüge Boston werden über den Logan International Airport abgewickelt. Er befindet sich etwa 15km östlich des Stadtzentrums. Der Flughafen ist nach General Edward Lawrence Logan, einem General aus dem spanisch-amerikanischen Krieg, benannt. Von hier tätigen über 50 Fluggesellschaften Flüge Boston nach Europa, Asien, Mittel- und Südamerika aber auch für den inneramerikanischen Flugverkehr. Auch die Lufthansa bietet Flüge Boston von Frankfurt/Main an. Über 30 Millionen Menschen starten oder landen jährlich mit Flüge Boston vom oder auf dem Logan Airport.