Condor Flüge USA

 Condor Flüge USA – Nonstop von Frankfurt über den Atlantik

Die Condor Flugdienst GmbH ist eine der bekanntesten deutschen Fluggesellschaften und vor allem auf Ferienflüge spezialisiert. Nonstop Condor Flüge USA sind von Frankfurt aus zu mehreren Flugzielen in den Vereinigten Staaten möglich.

 

condor_fluege_usa_boeing_767
Condor Flüge USA – Von Frankfurt zu drei Zielen in den USA fliegen (oliver.holzbauerCC)

Das Vorläufer-Unternehmen der heutigen Fluglinie war die 1955 gegründete Deutsche Flugdienst GmbH. Hauptanteilseigner waren damals der Norddeutsche Lloyd, die Hamburg-Amerika-Linie, die Lufthansa sowie die Deutsche Bundesbahn. Schon von Beginn an wurden Ferienziele wie Mallorca oder die kanarischen Inseln angeflogen. Noch Ende der 1950er Jahre übernahm die Lufthansa etwa 95% der Anteile. Nach der Übernahme der Condor-Luftreederei im Jahr 1961 erhielt die Fluglinie dann ihren heutigen Namen.

Mit dem ersten Erwerb von Passagierflugzeugen mit Düsentriebwerk Ende der 1960er Jahre, wie der Boeing 707-400, konnten dann auch erstmals weiter gelegene Ziele erreicht werden. Damit rutschten dann auch Condor Flüge USA ins Angebot. Diese ersten Condor Flüge USA waren noch als Charterflüge konzeptioniert. Übrigens war Condor im Jahr 1971 die erste Ferienfluggesellschaft die eine Boeing 747-200 einsetzte.

Ab 1997 wurde Condor in die C&N Touristk – heute Thomas Cook AG  – integriert. Dieses Unternehmen stand unter gemeinsamer Federführung der Lufthansa und KarstadtQuelle. Später übernahm Arcandor (der KarstadtQuelle-Mutterkonzern) die Anteile der Lufthansa an Thomas Cook. Nach der Arcandor-Insolvenz wurde Thomas Cook erfolgreich aus dem Konzern ausgegliedert und ist seit 2009 der alleinige Gesellschafter der Condor. Mitte der 2000er Jahre flog Condor kurzfristig unter dem Label Thomas Cook, doch nach nur wenigen Jahren kehrte man wieder zur alten Bezeichnung zurück, da die Umbenennung vom Kunden nicht angenommen wurde.

Condor hat fast 50 Flugzeuge in der eigenen Flotte. Dabei werden überwiegend Kurzstreckenjets aus der Airbus A320-Familie, sowie Langstrecken-Flugzeuge – auch für Condor Flüge USA – betrieben. Hier nutzt Condor vor allem Boeing 767 und Boeing 757-300 – ein speziell für die Langstrecke aufgerüsteter Mittelstreckenjet.

Nonstop Condor Flüge USA werden vom Hauptsitz in Frankfurt aus abgewickelt. Von hier werden Condor Flüge USA nach Seattle, Las Vegas und Portland (Oregon) unternommen. Auch von anderen deutschen Flughäfen sind Condor Flüge USA möglich, diese sind aber nicht nonstop und erfordern einen Umstieg in Frankfurt.