Air Berlin Flüge USA

 Air Berlin Flüge USA – Aufstieg zur Nummer zwei in Deutschland

Air Berlin Flüge USA können Sie von den zwei deutschen Standorten Berlin/Tegel und Düsseldorf aus antreten.

 

 

air_berlin_fluege_usa_a330
Air Berlin Flüge USA – Airbus A330 beim Start (Aero IcarusCC)

Die Gesellschaft ist keine deutsche Gründung, denn in Berlin galt vom Ende des zweiten Weltkriegs bis zur deutschen Wiedervereinigung der Viermächte-Status. Damit durfte die Stadt nur von Maschinen der Siegermächte angeflogen werden. Die Gründung erfolgte Ende der 70er Jahre zunächst noch als Chartergesellschaft durch den Amerikaner Kim Lundgren. Der erste Flug fand im April 1979 mit einer Boeing 707 von Berlin nach Palma de Mallorca statt. In den Folgemonaten konnten auch Air Berlin Flüge USA gebucht werden, denn die Airline flog zeitweise ihren damaligen Dienstsitz in Miami an.

Erst nach der Wiedervereinigung änderte sich das Firmenprofil. Neben der Verlegung des Dienstsitzes nach Berlin wurden zunehmend Sitzplatzkapazitäten aus eigener Hand angeboten. Nebenher installierte Air Berlin Reiseshuttles von den Flughäfen Berlin, Paderborn und Düsseldorf nach Mallorca. Langsam konnten immer mehr Reiseziele und damit auch Air Berlin Flüge USA angeboten werden.
Air Berlin wuchs beständig, ging an die Börse und übernahm Mitte der 2000er Jahre mit der dba und LTU zwei Airlines. Die Luftfahrtgesellschaft stieg dadurch zur Nummer zwei in Deutschland auf. Damit konnte man auch verstärkt Ziele außerhalb des klassischen Pauschaltourismus, bspw. Air Berlin Flüge USA, abwickeln.

Air Berlin trat im Jahr 2012 der oneworld-Luftfahrtallianz bei und ist strategischer Partner von Etihad Airways aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Airline tätigt nicht nur Air Berlin Flüge USA, sondern hat im Kurz- und Mittelstreckenbereich ihr Kerngeschäft. Ein besonderer Fokus liegt dabei bereits seit der Firmengründung auf Flügen nach Palma de Mallorca, das neben den inländischen Standorten Berlin / Tegel und Düsseldorf eines der wichtigsten Drehkreuze ist und in der Woche über 400 mal angeflogen wird.

Die Flotte besteht aus etwa 130 Flugzeugen. Auf den Kurz- und Mittelstrecken kommen dabei überwiegend Boeing 737 und Flugzeuge aus der Baureihe Airbus A319/320/321 zum Einsatz. Langstreckenziele – und damit auch Air Berlin Flüge USA – werden mit einem Airbus A330 bedient. Derzeit können können Air Berlin Flüge USA direkt zu acht Flughäfen in den Vereinigten Staaten gebucht werden, u. a. nach Boston, Chicago, Miami und New York.