Flüge USA – Alles zum USA Flug

Flüge USA – Allgemeine geographische und klimatische Besonderheiten

USA Flug - Wetter am Monument Valley
USA Flug – Klimatische Bedingungen beachten

Ehe Sie bereits Flüge USA oder ein Hotel buchen, werden Sie sich Gedanken über Ihr Reiseziel machen. Die Vereinigten Staaten sind nach Russland und Kanada flächenmäßig der drittgrößte Staat der Erde. Über das Land verteilen sich mehrere Klimazonen. Daher sollten Sie sich vor Buchung von Flügen USA genauestens über die geographischen und klimatischen Bedingungen an Ihrem Reiseziel informieren.

Flüge USA - Warmes Klima in Florida
USA Flug – Wärme und Hitze in Fort Lauderdale (Florida)

Durch die Lage in mittleren Breiten herrscht in den USA ein überwiegend gemäßigtes Klima mit häufigen Niederschlägen. Bedingt durch die vom eigentlichen Stammland abgetrennten Hoheitsgebiete wie Alaska oder Hawaii, können die klimatischen Unterschiede sehr extrem sein. Während in Alaska eher polare und subpolares Klima vorherrscht, findet man in Kalifornien eher mediterranes Wetter und verbreiteter Trockenheit vor. Florida und vor allem Hawaii  weisen, bedingt durch die äquatoriale Nähe stark tropisch geprägtes Wetter auf. Gerade wetterfühlige Menschen sollten dies vor einem USA Flug beachten. Durch diese geographische Lage bleibt es besonders in Florida auch in den Wintermonaten durchgängig warm. Begeben Sie sich mit einem USA Flug zu dieser Jahreszeit immer weiter nach Norden, ähnelt das Wetter immer stärker dem europäisch-gemäßigten Klima. Insbesondere die Städte an der Ostküste wie Boston, New York, Philadelphia oder Washington gehen vielfach ganzjährig synchron mit den klimatischen Bedingungen Mitteleuropas. Wählen Sie daher mit Bedacht und aller Vorsicht Flüge USA aus und ziehen Sie die klimatischen Bedingungen bei der Wahl des Reiseziels beim USA Flug in ihre Erwägungen mit ein.

Flüge USA – Regionale klimatische Besonderheiten

Flüge USA - Tornado
Vor dem USA Flug sollten auch regionale Bedingungen unter die Lupe genommen werden

Dennoch sollten Sie vor Ihren Flügen USA einen Blick auf extreme Wetterentwicklungen werfen. Plötzliche Kälteeinbrüche oder langanhaltende Hitzeperioden sind keine Seltenheit. In machen Landesteilen kommt es dabei an bestimmten Jahreszeiten zu periodisch wiederkehrenden Wetterphänomenen. Mit am stärksten betroffen ist hier der mittlere Westen, wenn im Frühjahr bis in den Sommer hinein die Bundesstaaten Oklahoma, Kansas, Nebraska, Missouri und South Dakota – der sogenannten „Tornado Alley“ – von unzähligen Tornados heimgesucht werden.

Bedenken Sie vor dem USA Flug, dass in den unmittelbar am Meer liegenden südlichen und östlichen Bundesstaaten häufiger mit Hurrikans und deren Ausläufern gerechnet werden muss. Diese tropischen Stürme bilden sich am häufigsten zwischen den Monaten Mai und November und können sehr verheerende Schäden anrichten, die das öffentliche Leben komplett erliegen lassen können. Vielfach entstehen die Stürme in der Karibik, treiben zunächst nach Westen und ziehen dann über Florida die gesamte Ostküste hinauf. Dabei verlieren Sie jedoch häufig an Kraft und Größe. Insbesondere bei Flugbuchungen sollten Sie dies mitberücksichtigen, denn diese Stürme können auch Flüge USA sehr nachhaltig beeinträchtigen und den Flugverkehr stören.

Flüge USA: Einreisebestimmungen beachten

Flüge USA: Reisepass, ESTA, VIsum
Reisepass, ESTA und evtl. Visa sind lange vor dem USA Flug zu besorgen

Flüge USA gehören zu beliebtesten Reisen der Deutschen. Ehe man jedoch einen USA Flug bucht, sollten schon im Vorfeld einige Vorkehrungen und Reisevorbereitungen für den Trip in die Staaten und für die Flüge USA getroffen werden.
Für einen Urlaub mit einem USA Flug in den Staaten braucht man zunächst kein Visum, solange man sich nicht länger als 3 Monate im Land aufhält. Als deutscher Staatsbürger nimmt man automatisch am “VISA-Waiver-Programm“ der USA teil. Für die Einreise nach einem USA Flug reicht allerdings ein einfacher Personalausweis nicht aus. Für Flüge USA sollten Sie sich vorab um einen gültigen Reisepass bemühen. Auch ein vorläufiger Reisepass  und ein Kinderreisepass für die Kleinen ist möglich, dann benötigt man jedoch vor dem USA Flug in jedem Falle ein Visum. Dabei ist zu beachten, dass alle Einreisedokumente während des gesamten Aufenthalts gültig sein müssen. Das Auswärtige Amt gibt für die Reise und für Flüge USA die Faustregel mit auf den Weg: Bordeauxrote, maschinenlesbare Reisepässe berechtigen als deutscher Staatsbürger zur Einreise. Grüne – und damit meist vorläufige – Reisedokumente erfordern immer ein Visum.

Der Besitz eines gültige Reisedokuments für Flüge USA und eine Reise in die Staaten ist allerdings nur eine Voraussetzung. Für deutsche Geschäftsreisende und Touristen ist Aufenthalt und Einreise nur erlaubt, wenn Sie Flüge USA mit einer regulären Fluglinie oder auf dem Seeweg mit einer regulären Schifffahrtslinie bestreiten. Ferner wird die Einreise auch bei einem gültigen Weiter- oder Rückflugticket gestattet.

ESTA – Elektronische Einreiseerlaubnis vor USA Flug besorgen

Die wahrscheinlich wichtigste Bedingung für Flüge USA ist der Besitz einer elektronischen Einreiseerlaubnis (kurz: ESTA). Diese ist seit dem Jahr 2009 bis spätestens 72 Stunden vor dem Abflug entweder über das Internet zu beantragen und kann auch von Dritten in Ihrem Namen beantragt werden. Inzwischen gibt es ganze Agenturen mit fragwürdiger Seriosität, die ESTA-Anträge vor dem USA Flug stellen, im Gegenzug aber überzogene Honorare für ihre Dienste verlangen. Die US-Botschaften warnen daher eindringlich, sich auf solche Geschäft vor Flüge USA einzulassen und lieber den sichereren Weg über die offiziellen Internetauftritte der Behörden zu wählen. Denn hier gibt es eine klare Kostenstruktur: Die direkte Antragsstellung bei den Behörden kostet derzeit 14 US-Dollar und kann direkt per MasterCard, VISA, American Express oder Discover entrichtet werden. Die Bewilligungen werden hier echt kurzfristig vor dem USA Flug erteilt. Ohne eine solche Einreisegenehmigung sind Flüge USA von Deutschland aus nahezu hoffnungslos, da eine Aufenthaltsgenehmigung ohne vorhandene ESTA nicht erteilt wird. Sollten Sie jedoch auf Flüge USA verzichten und auf dem Landwege in die Vereinigten Staaten einreisen, ist die ESTA nicht erforderlich. Dann wird die Erteilung der Einreiseerlaubnis vom Grenzbeamten durchgeführt.

Eine vorliegende ESTA berechtigt in der Regel innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren zu beliebig vielen Einreisen und Aufenthalten und damit auch zu Flüge USA. Dies sind jedoch lediglich allgemeine Hinweise, die Sie vor dem Reiseantritt beachten sollten. Explizite Beschreibungen finden Sie für Flüge USA und zur Einreise in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten auf den Internetseiten der US-Botschaft in Deutschland.

Flüge USA und Reisezeit

Flüge USA: Indian Summer
USA Flug: Indian Summer

Der Zeitpunkt der Reise und dem USA Flug hängt natürlich von Ihren terminlichen Möglichkeiten und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Im Grunde lohnen sich Flüge USA zu jeder Jahreszeit, sind aber sehr stark von der Region abhängig, in die Sie reisen möchten. Im Frühling und im Herbst bieten der Südwesten und der Osten ein sehr angenehmes Klima. Im Sommer kann es hingegen dort sehr heiß werden. Besonders spektakulär sind die Herbstmonate im Osten, wenn der „Indian Summer“ beginnt und sich die Blätter der Bäume Rot, Gelb und Braun färben. Der Süden, insbesondere Florida, ist eigentlich zu jeder Jahreszeit bereisbar. Ideal für Flüge USA in diese Region ist die Zeit zwischen November und April. Dann herrscht hier ein erträgliches Klima, bei dem sich die Temperaturen am Tag um die 24° C bei nahezu immerwährendem Sonnenschein einpendeln. Im Sommer wird es dagegen sehr heiß und auch feucht mit der ständig drohenden Gefahr eines starken Regenschauers oder gar eines Hurrikans.

Flüge USA und Art der Reise

Flüge USA - Flugzeugkabine
USA Flug – Flugzeugkabine

Haben Sie sich nun über das zu erwartende Wetter, die klimatischen Bedingungen informiert und sich alle nötigen Einreisepapiere besorgt, sollten Sie in einem nächsten Schritt Flüge USA recherchieren und buchen. Die Möglichkeiten, die sich Ihnen für Flüge USA bieten sind sehr vielfältig. Machen Sie sich zunächst einmal über die Art der Reise Ihre Gedanken. Möchten Sie alles in einer Hand? Dann buchen Sie nicht nur Flüge USA sondern am besten gleich eine gesamte Pauschalreise. Möchten Sie innerhalb der USA ein wenig Reisen und an manchen Ort nur kurz verweilen? Dann buchen Sie Flüge USA  und suchen Sie sich für bestimmte Übernachtungstermine Hotelzimmer im Internet heraus. Ergänzen können Sie dies mit der Buchung eines Mietwagens oder der Recherche nach einem anderen Transportmittel wie der Bahn, Inland Flüge USA oder mit den beliebten Transportbussen.

Pauschalreisen und Flüge USA

Pauschalreisen gehören zu den am meisten gebuchten Reisearten auch in die USA. Die Vorteile liegen auf der Hand: USA Flug, Hotel, Reiseleitung und mitunter ein paar Extras wie Verpflegung und kostenloses WLAN im Hotelzimmer sind inbegriffen. Dies bedeutet eine erhebliche Zeitersparnis bei der Planung der Flüge USA sowie der Reise und kann vor Ort mühselige Suchen ersparen. Bei klassischen Pauschalreisen sind Sie nach dem USA Flug meist stationär in einem Hotel untergebracht, von dem aus Sie zentral Ihre Unternehmungen wie Ausflüge, Strand- oder Museumsbesuche starten. Mit dieser Art des Reisens bekommen Sie lediglich einen kleinen Ausschnitt von Land und Leuten zu sehen.

Bei der Größe des Landes liegen insbesondere mit Flüge USA Rundreisen immer stärker im Trend. Diese können inzwischen auch pauschal gebucht werden. Ein Reiseveranstalter bietet dabei alles aus einer Hand und organisiert Flüge USA, Hotelaufenthalte, Ausflüge und natürlich auch den Transport. Dies können Busverbindungen oder aber auch wieder Flüge USA, also in diesem Falle Inlandsflüge, sein. Hier bekommt man jeden Tag etwas anderes zu sehen, ist ständig unterwegs und sammelt  zu jedem Zeitpunkt der Reise neue Eindrücke. Allerdings kann hier und dort auch mal ein gewisser Reisestress auftauchen, wenn der Terminplan für Flüge USA oder für Besuche von Sehenswürdigkeiten eng gestrickt ist. Dies ist für den eigentlichen Sinn des Urlaubs – also Erholung – eher kontraproduktiv. Aber es muss nicht so sein.

 

Flüge USA und Reise individuell zusammenstellen

Flüge USA: Hotel in Daytona Beach
Vor USA Flug: Hotel einzeln oder als Teil einer Pauschalreise buchen

Ein weitere Möglichkeit die Reise in die Staaten zu planen ist, sich die Reise von Flüge USA bis Hotelaufenthalt und Transfers selbst zusammenzustellen. Dies erfordert wie schon erwähnt einen gewissen Zeitaufwand und organisatorisches Geschick. Dabei müssen Sie allerdings auf niemanden Rücksicht nehmen. Sie können Flüge USA und die Reise individuell planen und alles komplett auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Überraschenderweise kann diese Variante für einen USA Flug sogar günstiger sein. Denn Reiseveranstalter wollen natürlich auch etwas verdienen und somit beinhaltet der Reisepreis auch selbstverständlich eine Gewinnmarge. Hier lohnt es sich an einem Nachmittag oder einem Abend zu Hause eine intensive Recherche zu starten und Preise für Flüge USA, Hotels, Transfers oder Ausflüge zu vergleichen. Auch bei nahezu identischen Angeboten der Reiseveranstalter kann übrigens ein erheblicher Preisunterschied auch für den USA Flug entstehen. Das ein oder andere Schnäppchen bei Pauschalreisen oder Flüge USA lässt sich so immer mal wieder finden.

Flüge USA - Mit dem Bus das Land bereisen
USA Flug: Busreisen werden immer beliebter

Es sei noch auf einen wichtigen Unterschied rechtlicher Natur im Vergleich von Pauschal- und Individualreisen hingewiesen. Buchen Sie Flüge USA und Hotel etc. als Pauschalreise haben Sie nur einen Vertragspartner. Dieser ist bei allen aufkommenden Problemen mit USA Flug, Hotel usw. auch Ihr Ansprechpartner, was bei nicht umgesetzten, aber versprochenen Dienstleistungen und finanziellen Nachforderungen Ihrerseits juristisch etwas einfacher zu handhaben sein dürfte. Buchen Sie hingegen Flüge USA und Aufenthalt alles einzeln und individuell, haben Sie unterschiedliche Vertragspartner. Hier gilt dann bei Ungereimtheiten oder gar juristischen Streitigkeiten das Recht des jeweiligen Landes in dem Sie ihren Urlaub verbringen. Auch auf eine Reiseleitung müssen Sie bei der individuellen Planung von USA Flug und Hotel verzichten. Sicherlich dürften Ihnen aber die Hotelmitarbeiter bei Fragen mit diversen Tipps aushelfen.

Flüge USA – Preiszusammensetzung

Preise für Flüge USA variieren mal mehr und mal weniger stark. Gründe dafür gibt es viele. Wesentlicher Einflussfaktor bei der Festlegung der Preise – nicht nur für Flüge USA – ist für die Fluggesellschaften die Wettbewerbssituation am Markt, also das Zusammenspiel aus Angebot und Nachfrage. Die Länge der Flugstrecke ist hier eher von untergeordneter Bedeutung. Flüge USA mit mehreren Zwischenstopps können eine längere Flugstrecke aufweisen und dennoch günstiger sein, als Nonstop Flüge USA zum Zielflughafen.

Weitere Faktoren bei der Festlegung des Preises für Flüge USA sind die Reisesaison, die auch wieder Angebot und Nachfrage unterliegt, und Sitzplatzkontingente von Reiseveranstaltern für den USA Flug. Das bedeutet auch, dass Flüge USA von Deutschland aus einen anderen Preis aufweisen, als der gleiche USA Flug in Gegenrichtung, weil in den Ländern eine andere Wettbewerbssituation vorherrscht. Die International Airtransport Asscociation (IATA) sorgt für die weltweite Vereinheitlichung von Preisen, Leistungen und Services auch für Flüge USA. Die Preise werden dabei von den einzelnen Fluggesellschaften festgelegt und in Reservierungssystemen und Tarifunterlagen veröffentlicht.

Flüge USA früh buchen

Für den Kunden gibt es einen zuverlässigen Faktor der recht stabil ist und somit verlässlich bei der Preisgestaltung für den USA Flug bleibt: Der Zeitpunkt der Buchung für Flüge USA.

Flüge USA - Landung in Los Angeles
USA Flug – Flüge möglichst früh buchen

Grundsätzlich kann man sagen: Je früher Sie Flüge USA buchen, desto niedriger ist der Preis für den USA Flug. Diese Regel gilt auch für innerdeutsche, europäische und transatlantische Strecken und damit auch für Flüge USA. Aber natürlich gibt es auch hier Abweichungen und Ausnahmen bestätigen die Regel. Meistens ist der Preis für Flüge USA innerhalb der letzten Woche vor dem avisierten Abflugtermin am höchsten. Auch der Tag selbst kann die Höhe des Preises für Flüge USA stark beeinflussen. Als günstige Tage für Flüge USA haben sich Donnerstage und Freitage erwiesen. Für Rückflüge scheinen preislich der Sonntag und der Montag ideale Zeitpunkte zu sein. Auch Flüge USA zu Randzeiten, wie am sehr frühen Morgen oder am späten Abend verringern den Flugpreis.

 

Weitere Kosten bei Preisen für Flüge USA

Der gesamte Preis – nicht für den USA Flug – wird neben den reinen Flugkosten auch von weiteren Kosten beeinträchtigt. Deshalb seien an dieser Stelle Flugsicherheitsgebühren und Flughafensteuern erwähnt. Die Gebühren sind je Flughafen und Land und damit auch der Endpreis für Flüge USA unterschiedlich hoch. In Europa sind die Fluggesellschaften inzwischen dazu angehalten den Endpreis eines Fluges und damit auch für Flüge USA inklusive aller Zusatzkosten auszugeben. Doch Vorsicht ist auch beim USA Flug die Mutter der Porzellankiste. Daher sollte auch hier im Vorfeld genauestens abgeklärt werden, ob nicht doch noch die ein andere Zusatzleistung oder Gebühr auf den Preis für Flüge USA zu entrichten sind.

So können bspw. auch Gebühren für die Hinterlegung des Tickets für Flüge USA am Schalter hinzuaddiert werden. Offenbar eine gebührenpflichtige Leistung, die für den Kunden als solche auf den ersten Blick nicht immer zu erkennen ist. Deshalb gilt die Empfehlung auch Kleingedrucktes zu lesen, denn hier sind derlei Kosten für Flüge USA gerne versteckt.

Flüge USA – Gebühren für zusätzliches Gepäck

Flüge USA - Gepäck und Koffer
USA Flug – Für mehr Gepäck können zusätzliche Kosten entstehen

US-amerikanischen Fluggesellschaften reagierten bereits vor einiger Zeit auf die Steigerung des Kerosinpreises und begannen damit, insbesondere für Flüge USA und nach Europa, für die Economy-Class Gebühren auf weitere Gepäckstücke zu erheben. Demnach ist nur die Mitnahme des ersten Koffers und des Handgepäcks selbst gebührenfrei. Für jedes weitere Gepäckstück fallen somit für Flüge USA Kosten an. Erstaunlich, denn ursprünglich waren es die US-Airlines, die schon früh begannen die kostenlose Mitnahme mehrerer Gepäckstücke – gerade für die Reiselustigen und mit viel Zubehör ausgestatteten US-Bürger – zu erlauben. Hier sollten Sie bei der Reiseplanung für den USA Flug und bei der Buchung von Flüge USA genaustens auf die Gebührenordnung der einzelnen Airlines achten. Denn inzwischen gehen auch immer mehr europäische Fluggesellschaften dazu über diese Preispolitik zu übernehmen. Die Gebühren für Gepäck hängen aber auch von der Flugklasse ab, in die Sie Ihren USA Flug buchen.

 

Treibstoffzuschlag für Flüge USA

Flüge USA: Flugzeug beim Betanken mit Kerosin
USA Flug: Auch der Treibstoffzuschlag kann die Kosten des Fluges in die Höhe treiben

Seit Anfang der 2000er erhebt ein Großteil der Fluggesellschaften auch für Flüge USA auf den Treibstoff Kerosin eine Gebühr. Diese ist nicht gesetzlich festgeschrieben und kann je nach Airline schwanken. Der Treibstoffzuschlag ist in den allermeisten Fällen bereits im Endpreis für Flüge USA enthalten und dort als Steuer aufgeführt, obwohl er dies im juristischen Sinne nicht ist. Damit versuchten die Airlines den jahrelang immer stärker steigenden Kerosinpreis annähernd auszugleichen. Die Airlines sehen sich diesbezüglich seit einiger Zeit auch Kritik ausgesetzt. Denn Verbraucherschützer weisen darauf hin, dass der Kerosinpreis auch für den USA Flug schon seit geraumer Zeit wieder rückläufig sei und der Treibstoffzuschlag nicht nur für Flüge USA wieder gesenkt, sondern auch wieder abgeschafft werden müsse.

Preise vergleichen für Flüge USA

Flüge USA werden nur höchst selten von sogenannten Low-Cost-Carriern unternommen. Meist sind es renommierte Airlines wie Lufthansa, British Airways oder Air France, die lukrative Flüge USA von ihren nationalen Drehkreuzen aus tätigen. Die Auswahl für Flüge USA ist recht groß. Für den Kunden gar nicht so einfach hier den Überblick zu behalten und einen möglichst günstigen USA Flug zu ergattern. Deshalb kann es nur einen relativ sicheren Tipp geben: Augen offenhalten und Preise für den USA Flug vergleichen. Über den Zielflughafen für Flüge USA werden Sie sich sicherlich nun im Vorfeld genügend Gedanken gemacht haben. Nun sollten sie abschätzen, von welchem Flughafen Sie ihren USA Flug starten möchten. Hier kann es recht sinnvoll sein einen etwas weiter entfernten Airport als Start für Flüge USA zu wählen, wenn der Preis deutlich unter dem Durchschnitt liegt. Dann amortisieren sich auch möglicherweise höhere Anfahrtskosten für den etwas längeren Anreiseweg. Behalten Sie aber dennoch die damit verbundenen Kosten für Flüge USA im Auge. Ein Auto muss schließlich dort vor dem USA Flug meist kostenpflichtig geparkt werden, oder der öffentlichen Nahverkehr erlaubt nur komplizierte Verbindungen zum Flughafen.

Flüge USA – Suche auf Portalen

Um nun die richtige Wahl für Flüge USA zu treffen, sollten Sie mit einer umfassenden Online-Recherche auf diversen Reiseportalen beginnen. Dies kann zwar recht zeitaufwändig sein, garantiert aber dass Flüge USA von verschiedenen Airlines direkt vergleichbar aufgelistet werden. Alle Portale zur Recherche von Flüge USA sind in der Regel ähnlich aufgebaut und daher nach kurzer Zeit schnell und intuitiv bedienbar.

Geben Sie die wichtigsten Daten für Flüge USA ein. Zunächst wählen Sie den Start- und Zielflughafens sowie die Reisezeit für den USA Flug. Aufgrund dieser Angaben können die Portale bereits die ersten Flüge USA als Suchergebnis ausgeben. Die meisten Resultate bekommen Sie bei Suchmaschinen, die auf die Ermittlung von Flugpreisen spezialisiert sind. Diese Suchmaschinen scannen aus Datenbanken nahezu alle relevanten Daten für den USA Flug und geben dann eine sehr umfangreiche Liste für Flüge USA aus.

Liste von Online-Portale für Flüge USA:

  • airline-direct.de
  • billigfluege.de
  • expedia.de
  • flug.de
  • flüge.de
  • swoodoo.de
  • mcflight.de
Flüge USA: Online-Recherche
USA Flug: ANgebote gründlich online recherchieren

Lassen Sie sich nicht durch die riesige Auswahl an Ergebnissen für Flüge USA entmutigen. Denn Abhilfe gibt es nur wenige Pixel entfernt in Form von Filtern. Hier haben Sie viele Auswahlmöglichkeiten, die zwar hie und da bei den unterschiedlichen Portalen etwas abweichen, doch im Grunde immer gleich sind. Schauen Sie sich die Filter genau an und entscheiden Sie, welche Prioritäten Sie für Flüge USA setzen möchten. Eine der wichtigsten Filter sind die Optionen „Direktflug (Also: Nonstop) oder beliebige Stopps“. Hier kann man sich schnell von den recht niedrigen Preisen für Flüge USA verleiten lassen. Erst beim zweiten Hinsehen erkennt man aber den Nachteil: Einer oder mehre Zwischenlandungen beim USA Flug mit längeren Wartezeiten auf den Anschluss. Wählen Sie nach Möglichkeit die Option „Direktflug“, denn hier erkennen Sie sofort die kürzesten Verbindungen und sehen, welche Fluggesellschaft von Ihrem Startflughafen Ihr Ziel überhaupt direkt bedient. Wenn Sie allerdings einen etwas kürzeren Zwischenstopp von etwa 1- 2 Stunden bei Ihrem USA Flug auf einem anderen Airport verschmerzen können, dürfen Sie natürlich hier die entsprechende Wahl markieren. Meist sind solche Flüge USA deutlich günstiger, haben aber eben den Nachteil der längeren Reisezeit.

Setzen Sie Filter als so wie Sie diese gerade benötigen und sortieren Sie die Ausgabe nach Ihren Wünschen. Dann bekommen Sie schnell genau die Ergebnisse nach denen Sie für Füge USA gesucht haben. Es macht auch Sinn die Internetseiten einzelner Fluglinien oder Luftfahrtallianzen zu durchstöbern. Denn hier findet man hin und wieder Aktions- oder Sonderangebote nicht nur für Flüge USA.

Flüge USA buchen

Flüge USA - Klauseln und AGB
USA Flug buchen: Auf AGB und Klauseln achten

Sie sollten allerdings auch darauf achten, inwiefern die angezeigten Flüge noch verfügbar sind. Nicht selten werden nicht mehr buchbare Flüge USA in den Suchresultaten angezeigt, die dann selbstverständlich auch die Suchergebnisse für Flüge USA verfälschen.
Haben Sie sich schließlich für für einen USA Flug entschieden, sollten Sie noch einmal genauestens die Daten und vor allem die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) prüfen. Müssen Sie kurzfristig doch von der Reise zurücktreten, kann es eine unliebsame Überraschung geben, wenn die Stornierungskosten plötzlich exorbitant hoch erscheinen. Gerade bei kleineren Fluggesellschaften sind Stornierungen zum Teil gar nicht möglich oder die Kosten für den Rücktritt vom USA Flug liegen deutlich über dem Preise eines normalen Tickets für diese Strecke. Lesen Sie alle Bedingungen auch für Gepäckgrößen, Zeiten und Möglichkeiten für das Einchecken, Sicherheitsbestimmungen etc. für Flüge USA vorher exakt durch. Sind Sie damit einverstanden, kann es auch schon zur Zahlung für den USA Flug gehen. Fast alle Portale und Fluggesellschaften bieten eine ganze Reihe von Zahlungsweisen an, die es für Sie sehr bequem machen Flüge USA unkompliziert zu buchen. MasterCard, VISA, Überweisung, Lastschrift und sogar PayPal gehören inzwischen schon zu Standard-Bezahlungsweisen nicht nur für Flüge USA. Haben Sie diesen Schritt getan, erhalten Sie in vielen Fällen eine E-Mail-Bestätigung und wenige Tage später Post mit weiteren Informationen zu Ihrem USA Flug.

Kleine Checkliste für den USA Flug

Zwei Wochen dem USA Flug:

Esta oder Visum für USA besorgen
Gültigkeit Reisedokumente (Reisepass, Internationaler Führerschein etc.)
USA Flug, Hotels, Leihwagen bzw. Pauschalreise buchen
Gesundheitliche checken (Arztermine, Notfallausweis, Auslandskrankenversicherung etc.)
Kreditakarte (Volumen, Gültigkeit)
Reiseroute nach USA Flug planen (Anreise, Fortbewegung vor Ort, Abreise)

Eine Woche vor dem USA Flug:

  • Geld / Devisen / Kreditrahmen Kreditkarte / EC Karte Ausland
  • Reiseversicherung für USA Flug Und Reise
  • Haustiere / Postleerung klären
  • Internetmobilität vor USA Flug in Erfahrung bringen
  • Evtl. Adapter für Stromanschlüsse vor USA Flug besorgen

Ein Tag vor USA Flug:

  • Akkus (Kamera, Handy, Notebooks etc.) aufladen
  • Im Haus: Licht Wasser, Strom auf Urlaub vorbereiten
  • Evtl. letzte Rechnungen noch vor USA Flug überweisen
  • Nochmals Anreise zum Flughafen für USA Flug checken
  • Packen und Gewicht des Gepäcks für Flüge USA überprüfen

Nötige Checks vor USA Flug:

  • Check aller elektronischen Geräte (Handy Fön etc. auch im Zusammenspiel mit Adapter)
  • Gepäck nochmals kontrollieren
  • Reiseapotheke für USA Flug und Reisezusammenstellen
  • Kofferanhänger anbringen

Für USA Flug:

  • Handgepäck zusammenstellen (Brille, Kopfhörer, Flugtickets, Geld etc.)
  • Evtl. falsche Brieftasche zusätzlich einpacken
  • Elektronische Geräte (Handy, Notebook etc.) sicher im Handgepäck verstauen

Nach USA Flug kaufen:

  • Insektenschutz
  • Sonnenschutz
  • Insektenstich Salbe
  • Evtl. Straßenkarten